KAUFMÄNNISCHE LEHRANSTALTEN | Berufsbildende Schulen für Wirtschaft und Verwaltung
  • Herzlich Willkommen bei den Kaufmännischen Lehranstalten

Wie kann es nach dem besuch der KLA weitergehen?

Hier gibt es Perspektiven für Lernende (Lehrstellen, Praktika ...)

 

  • Einführungstage im Beruflichen Gymnasium

    Herzlich Willkommen an dem Beruflichen Gymnasium der KLA!

    Kaum waren die Schüler und Schülerinnen der BGy23 an den Kaufmännischen

    Lehranstalten angekommen, ging es direkt in ihrer ersten Schulwoche auf eine

    dreitägige Seminarfahrt in die Jugendbildungsstätte Drangstedt.

    Das Besondere an dieser Fahrt: Die Anreise fand mit dem Fahrrad statt.

     

  • Litauenklassenfahrt über Erasmus+ Programm „My culture in your school“

    Vom 11.06.2023 bis zum 17.06.2023 fand der dritte und letzte Teil des Erasmusaustausches zwischen einer polnischen Schule, einer litauischen Schule und der KLA statt. Und wie schon die ersten beiden Wochen wurde auch diese komplett durch das Erasmus+ Projekt der EU bezahlt.

    Los ging es am Sonntagmorgen den 11.06.2023 um 4:58 Uhr vom Bremer Hauptbahnhof zum Flughafen nach Hamburg, dann mit dem Flieger über Kopenhagen, in die wunderschöne…

  • SPD-Bildungsdelegation informiert sich an den KLA

    Noch vor Ostern hat sich eine Bildungsdelegation der SPD um Jörg Zager, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und dort auch Sprecher des Ausschusses für Berufliche Bildung, mit Janina Strelow, ebenfalls Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, und Mandy Kathe-Heppner vor Ort über unsere Schule informiert. Wir bedanken uns für das Interesse sowie den wertvollen Austausch und freuen uns auf zukünftige Treffen!

  • ABI-Streich 2023: Gelungene Überraschung!

    Der ABI-Jahrgang 2023 hat die KLA „gesperrt“ und zu einem Karaoke-Konzert eingeladen. Am letzten „richtigen“ Schultag gab es neben toller Stimmung auch Dank für die Lehrkräfte, die den angehenden Abiturient:innen für ihre Prüfungen viel Erfolg wünschen.

     

  • SV ruft zu Spendenaktion für Erdbebenopfer auf – Dank an alle Spender:innen!

    Zur Linderung der Not der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien hat die Schüler:innenvertretung (SV) zu einer Spendenaktion an den KLA aufgerufen.

Vollzeit - Bildungsgänge

Oft reicht der aktuelle Schulabschluss nicht aus, um Studium oder Ausbildung zu beginnen. An den KLA finden Sie verschiedene Vollzeit-Bildungsangebote, um sich weiterzuqualifizieren - vom Mittleren Schulabschluss bis zum Abitur! Hier erfahren Sie mehr:

Teilzeit - Bildungsgänge

Hinter den Teilzeit-Bildungsgängen verbergen sich die Berufsschulen der verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufe, die wir an unserer Schule unterrichten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Berufsausbildung. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhalten.

Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen zur Organisation unserer Schule. Auch alle wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind hier aufgelistet.

KLA Innovativ

Innovative Projekte bieten an unserer Schule eine Abwechslung vom Schulalltag. Modellversuche, Praktika im In- und Ausland, Sportveranstaltungen u. v. m. bereichern das Bildungsangebot und fördern das friedliche und tolerante Miteinander an den KLA als UNESCO-Projektschule.
  • Logo Deutsche UNESCO-Kommission
  • Logo Stiftung STUFEN zum ERFOLG
  • Logo SAP
  • Logo der ECDL Deutschland
Link nach oben