KAUFMÄNNISCHE LEHRANSTALTEN | Berufsbildende Schulen für Wirtschaft und Verwaltung
  • Herzlich Willkommen bei den Kaufmännischen Lehranstalten

Wie kann es nach dem besuch der KLA weitergehen?

Hier gibt es Perspektiven für Lernende (Lehrstellen, Praktika ...)

 

  • SV ruft zu Spendenaktion für Erdbebenopfer auf – Dank an alle Spender:innen!

    Zur Linderung der Not der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien hat die Schüler:innenvertretung (SV) zu einer Spendenaktion an den KLA aufgerufen.

  • Kursfahrt der Klassen BGy 21 - Berlin

    Mit bestem Winterwetter wurde die Q1 des Beruflichen Gymnasiums Anfang Februar in Berlin zur Klassenfahrt begrüßt. Auf dem Programm standen neben der obligatorischen Stadtrundfahrt ein Besuch des Europäischen Hauses mit Vortrag für den BRC-Leistungskurs. Der Recht-Leistungskurs hat gleichzeitig eine Lernwerkstatt im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der DDR in der Keibelstraße - das auch schon Drehort für viele Filme war - absolviert.

  • Ausbildungsberatung der IHK informiert Auszubildende in den KLA

    Auch in diesem Jahr kam die Ausbildungsberatung der HK Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven (IHK) für eine Woche in die KLA und informierte alle Auszubildenden der Unter- und Mittelstufenklassen, deren Bildungsgänge der IHK zugeordnet werden.

  • Delegation aus Südkorea zu Besuch an den KLA

    Am 10.02.2023 waren Vertreter der Bremer Bildungsbehörde und südkoreanische Studierende mit ihren Professor:innen an den KLA. Neben Infomationen über unsere SOL-Lernlandschaft haben die Studierenden auch eine Prüfungsleistung vor KLA-Schüler:innen abgelegt – mit Erfolg!

    Wir gratulieren!

  • Streetballturnier der Vollzeitklassen an den KLA

    Nach einer langen Pause von 3 Jahren konnten wir endlich wieder ein Streetballturnier an den KLA planen. Es fand am Freitag, 03.02.23, nach den zweitägigen Zeugnisferien in der Sporthalle Bogenstraße statt. Mit insgesamt 20 Teams (13 Jungen- und 7 Mixed-Teams) aus 14 Vollzeitklassen war das Turnier sehr gut besucht...

Vollzeit - Bildungsgänge

Oft reicht der aktuelle Schulabschluss nicht aus, um Studium oder Ausbildung zu beginnen. An den KLA finden Sie verschiedene Vollzeit-Bildungsangebote, um sich weiterzuqualifizieren - vom Mittleren Schulabschluss bis zum Abitur! Hier erfahren Sie mehr:

Teilzeit - Bildungsgänge

Hinter den Teilzeit-Bildungsgängen verbergen sich die Berufsschulen der verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufe, die wir an unserer Schule unterrichten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Berufsausbildung. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhalten.

Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen zur Organisation unserer Schule. Auch alle wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind hier aufgelistet.

KLA Innovativ

Innovative Projekte bieten an unserer Schule eine Abwechslung vom Schulalltag. Modellversuche, Praktika im In- und Ausland, Sportveranstaltungen u. v. m. bereichern das Bildungsangebot und fördern das friedliche und tolerante Miteinander an den KLA als UNESCO-Projektschule.
  • Logo Deutsche UNESCO-Kommission
  • Logo Stiftung STUFEN zum ERFOLG
  • Logo SAP
  • Logo der ECDL Deutschland
Link nach oben